Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

alliierten Mächte

См. также в других словарях:

  • Oberkommandierender der Alliierten Mächte — Der Sitz des SCAP während der Besatzungszeit war das Dai ichi Seimei Gebäude in Chiyoda, gegenüber der kaiserlichen Residenz. Supreme Commander for the Allied Powers (abgekürzt: SCAP; deutsch „Oberkommandierender für die Alliierten Mächte“;… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkommandierender der Alliierten Streitkräfte — Der Sitz des SCAP während der Besatzungszeit war das Dai ichi Seimei Gebäude in Chiyoda, gegenüber der kaiserlichen Residenz. Supreme Commander for the Allied Powers (abgekürzt: SCAP; deutsch „Oberkommandierender für die Alliierten Mächte“;… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier Mächte — Der Begriff Alliierte stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verbündete, die eine Allianz geschlossen haben. Dies muss kein formeller Vertrag sein, ein koordinierter Kampf gegen einen gemeinsamen Gegner reicht aus. Im engeren Sinne werden unter …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Mächte — Die „Großen Drei“: (von links nach rechts) der britische Premierminister Clement Attlee, der US Präsident Harry S. T …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Mächte-Abkommen — Ankunft der Außenminister der vier Mächte am Kontrollratsgebäude zur Unterzeichnung des Schlussprotokolls am 3. Juni 1972 Im Viermächteabkommen über Berlin, kurz Berlinabkommen, in der DDR als Vierseitiges Abkommen bezeichnet, zwischen den vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier-Mächte-Abkommen — Ankunft der Außenminister der vier Mächte am Kontrollratsgebäude zur Unterzeichnung des Schlussprotokolls am 3. Juni 1972 Im Viermächteabkommen über Berlin, kurz Berlinabkommen, in der DDR als Vierseitiges Abkommen bezeichnet, zwischen den vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldpost der Alliierten 1918 - 1935 — Dieser Artikel behandelt die Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 bis 1935, unter Einbeziehung des historischen Hintergrunds. Hauptaspekte sind die Organisationsstrukturen und Verfahren, mit denen die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldpost der Alliierten 1918–1935 — Dieser Artikel behandelt die Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 bis 1935, unter Einbeziehung des historischen Hintergrunds. Hauptaspekte sind die Organisationsstrukturen und Verfahren, mit denen die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldpost der Alliierten in Deutschland 1918–1935 — Dieser Artikel behandelt die Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 bis 1935, unter Einbeziehung des historischen Hintergrunds. Hauptaspekte sind die Organisationsstrukturen und Verfahren, mit denen die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935 — Dieser Artikel behandelt die Feldpost der Alliierten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918 bis 1935, unter Einbeziehung des historischen Hintergrunds. Hauptaspekte sind die Organisationsstrukturen und Verfahren, mit denen die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier-Mächte-Status — Die Oberbefehlshaber der vier Verbündeten am 5. Juni 1945 in Berlin: Bernard Montgomery, Dwight D. Eisenhower, Georgi Konstantinowitsch Schukow und Jean de Lattre de Tassigny Die Städte Berlin und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»